
Evelyn Schäfer * 1955 im Jahr der Ziege
Meditation und Körperarbeit
Paargespräche und Einzelgespräche zu Paarthemen www.evelyn-schaefer.de
Berufliche Stationen
Bankkauffrau – sozialwissenschaftliches und pädagogisches Studium – Ausbildung für das Lehramt SII – Ausbildung zur systemischen Therapeutin – berufliches Engagement in pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern von Jugend- und Familienhilfe – Geschäfts-und Projektleitung – Paarberatung im Kontext von gemeinnützigen Beratungseinrichtungen – Fortbildung Sexualberatung.
Das Losgehen
Die Wurzeln für das, was ich hier in den heilenden Räumen der Übungsscheune anbiete, reichen bis in meine gelebte Jugend in Bielefeld. Eine noch unbestimmte Sehnsucht führte mich zu indischen Yoga- und Meditationslehrern (Gurus), die nach Deutschland kamen. Die Erfahrung der Stille und Selbstbesinnung hat in mir etwas zum Klingen gebracht das ich nie wieder ganz verloren habe.
In meiner weiteren Entwicklung war ich als Nach-68erin sehr inspiriert durch die autonome Frauen- und Lesbenbewegung, die Friedensbewegung und die ökologische Bewegung als Befreiungswege. Hier entwickelten wir eigene Gruppen zur Selbsterfahrung und Erforschung unserer Körper, Entspannungs- und Bewegungskurse, Meditationskurse, Yoga- und Fastenkurse, sowie Selbstverteidigungskurse. Wir haben dabei unsere eigenen Ressourcen genutzt und erweitert und uns durch Lehrer_innen von außen weiter ausgebildet und supervidieren lassen.
Die Beweggründe waren, unsere körperliche, psychische und geistige Gesundheit und Spiritualität in unsere eigenen Hände nehmen und möglichst viele Menschen auf diesem Weg zu erreichen.
Ausrichtung und Stabilisierung
2006 gab es die ersten Kontakte zu der buddhistischen Meditationslehrerin Silvia Wetzel, die mich dadurch inspirierte, wie sie in Vorträgen und Gesprächen den Feminismus, die westliche Philosophie und Psychologie und den Buddhismus als Befreiungsweg zusammenbringt. Sieben Jahre Tara-Rokpa-Prozess (Buddhismus und Psychotherapie), vielfältige intensive Meditations-Retreats von 5-21 Tagen bei unterschiedlichen Lehrerinnen vertiefen meine Erfahrungen. Auf dem Weg bin ich unterstützt und inspiriert durch buddhistische Meditationspraxis (Tara-Meditation und formlose Meditation), das Tara-Libre Mandala mit den lokalen Gruppen und die Lehrerinnen Sylvia Wetzel, Agnes Pollner, Sabine Hayoz Kalff.
Die Übungsscheune
Seitdem ich mich von meiner Berufstätigkeit verabschiedet habe, öffneten sich neue Türen. Mit der Verwirklichung eigener Räume in der Übungsscheune teile ich meinen Erfahrungsschatz und meine gelebte Praxis mit anderen Menschen. Hier mache ich Angebote sich zu bewegen und zu erforschen, in Stille zu sein, Körper und Geist zu entspannen, zu meditieren und Beziehungen zu pflegen und zu klären.
Tai Qi Einzelunterricht – Selbstheilung aus der Kurzen Yang-Form nach Cheng Man-Ching,

Von 1990 an trainierte ich mit Luis Molera (www.taichi-luismolera.de) und bin seit 1996 Vermittler der Bewegungskünste in Bremen und seit 2011 in Berlin. Die eigene Praxis des Qi Gong seit über 27 Jahren und die Lehrerausbildung für Tai Qi Chuan bei Luis Molera finden ihren Ausdruck in der Leichtigkeit der Übermittlung der für jede(n) passenden Übungen.
Das Jahr 2014, vor dem 60. Geburtstag war erfüllt von der Ausbildung zum Mediator im Mediationsbüro Mitte.
Heilpraktiker der Traditionellen Chinesischen Medizin – Ernährungsberatung – Qigong

2008 schloss ich das BWL-Studium mit den Fächern Kommunikationswissenschaften und Marketing ab. Das war eine reine Vernuftsentscheidung, durch Neugier und mit einer Forschungsbrille an die Welt heranzugehen. Auf verschiedenen Ebenen ist das eine wichtige Grundlage. In meiner beruflichen Entwicklung hat es mich dann zur anderen Seite hingezogen und ich habe eine Verbindung geschaffen mit meiner kreativen Seite als Filmproduzent. Später hat mich, bedingt durch ein familiäres Ereignis, die Möglichkeiten der Heilung von Körper, Geist und Seele interessiert. Seitdem bin ich Heilpraktiker und habe eine Ausbildung in der chinesischen Medizin insbesondere der Akupunktur genossen. Auf der körperlichen Ebene habe ich durch Yoga-Übungen meinen Körper immer bewusster wahrgenommen. Danach und seit mittlerweile über zehn Jahren praktiziere ich Qi Gong und daoistische Übungen aus dem Universal Healing Tao von Großmeister Mantak Chia. Stets hat mich begeistert wie die asiatischen Kulturen das normale Leben in Einklang mit ihrer Gesundheit bringen. Mich überzeugen ihre Methoden immer wieder aufs neue. Ich finde beachtlich, welche Antworten sie für unsere zivilisierte Lebensweise geben können. Parallel wurde ich unter anderen durch den Wei Ling Yi beeinflusst. Auf meinem Weg interessiert mich das asiatische Wissen mit den Erklärungen der moderneren Psychologie wie des Byron Brown oder Joe Dispenza mit der Energiearbeit zu verbinden. Ich möchte die privaten und beruflichen Herausforderungen in den Einklang mit meinem eigenen Lebensgefühl und das meiner PatientInnen, KlientInnen und TeilnehmerInnen bringen.
schaue auf die eigene Webseite: